• 4
  • 2
  • 3
  • 3

Aktuelles - Sportbetrieb

Am  vergangenen Samstag, 11.2.2023 war es endlich soweit.

Die neue Landestrainerin Kata, Imola Szebényi, konnte mit Ihrem ersten Aufbautraining beginnen und schon gleich einen schönen Erfolg erzielen.

Vielen Dank an alle, die das erstes Kata-Training besucht haben.

Wir freuen uns schon auf’s nächste Mal, am 18. März 2023

image5

 

image8

 

 

 image6

 

Ausschreibung

An alle Dojo Leiter; Trainerinnen und Trainer des Saarländischen Karate Verbandes

Liebe Mitglieder,

der SKV veranstaltet in diesem Jahr wieder einen SKV Tag. Die Gestaltung des Trainings werden hochrangige und langjährige DAN Träger übernehmen.

Wir bemühen uns, Euch allen ein breites Spektrum, den unser Sport mit sich bringt, interessant und spannend, zu vermitteln. Den genauen Ablauf entnehmt bitte der Ausschreibung.

Erstmalig wollen wir eine Einheit für Kinder und Eltern anbieten, in denen es um die Selbstsicherheit und Selbstbehauptung geht. Zu dieser Lehreinheit laden wir alle Väter und Mütter ein, ihre Sportsachen einzupacken und an dieser Stunde aktiv mit zu machen. (Karate Kenntnisse sind dabei nicht erforderlich)

Dies wird nicht nur für die jungen Sportler/innen eine tolle Stunde - auch die Eltern werden viel interessantes Wissen mitnehmen können. Vielleicht finden die Eltern auf diesem Weg Interesse am Karate und melden sich ebenfalls im Verein ihrer Kinder zum nächsten Anfängerkurs an. 

Bitte leitet diese Information in euren Trainingseinheiten an die Eltern und Kindern weiter. Es wäre super, wenn sich viele Mütter und Väter an dieser erstmaligen Aktion beteiligen würden.

Die Mitglieder des SKV Vorstandes stehen euch an diesem Tag für Fragen und Anregungen ebenfalls zur Verfügung.

Wir erwarten euch am 17.06.2023 in Völklingen

Volker Schwinn (8. DAN)

Kommissarischer Breitensportreferent des SKV

 

IMG 2007

 

Hallo Freunde, Gottfried und ich waren begeistert zu sehen, wie sich unser Karateka mit der Heian Yondan, der Hangetsu und der Gojushiho Sho abmühten. Die komplexeren Bewegungsabläufe und die Anwendungen am Partner erfordern halt viel, viel Übung. Merkt euch doch schon mal den 4. März vor. Dann machen wir genau da weiter. Viele Grüße und trainiert fleißig.

Bis dann Roman Adam

 

Versammlungsort:

Tagungsraum 20 Herman-Neuberger-Sportschule

18.00 Uhr