Anerkennung für exzellente Nachwuchsarbeit beim Shotokan-Karate Saarwellingen e.V.
Der Hermann-Neuberger-Preis wurde 1995 von der ARAG-Sportversicherung, der Himmelseher weltweit Sportversicherung und dem LSVS ins Leben gerufen. Seitdem werden jährlich Vereine ausgezeichnet, die sich besonders um Talentsichtung, Talentförderung und die Leistungssport-Entwicklung verdient machen, um den eigenen Nachwuchs im Saarland zu entwickeln.
Am Dienstag, dem 3. Mai konnte der Landessportverband für das Saarland zusammen mit der DFB-Stiftung Egidius Braun, der ARAG-Sportversicherung, der Himmelseher weltweit Sportversicherung und dem Ehrengast, Jonathan Horne (Weltmeister und Bundestrainer der deutschen Karate-Nationalmannschaft) die Preisträger in einer kleinen Feierstunde ehren.
Wir, der Shotokan-Karate Saarwellingen e.V., sind besonders stolz, dass unsere Arbeit mit der Verleihung der Hermann-Neuberger-Medaille belohnt wurde. Der Preis wurde durch Annika Summa, selbst mehrfache Deutsche Meisterin und Trainerin unserer Nachwuchs-Wettkämpfer sowie Lukas Groß, ebenfalls Deutscher Meister, Nationalkaderathlet und Europameisterschaftsteilnehmer 2021, entgegen genommen. Bereits seit vielen Jahren bringt unser Verein Nationalkaderathleten, Deutsche Meister und internationale Wettkämpfer hervor. Im Nachwuchsbereich trainieren aktuell Mia Theobald (11 Jahre), Gabriel Bruno (14 Jahre) und Céline Becker (10 Jahre) im erweiterten Talent-Kader des Deutschen Karate Verbandes. Diese 3 Sportler und ihre Vereins-Kameraden Chayenne Paulus, Benjamin und Max Ruhmann und unser jüngster Wettkämpfer, der 8-jährige Tom Becker konnten in 2021 viele Erfolge und vorderste Platzierungen bei Meisterschaften und internationalen Turnieren belegen, unter anderem 3 Dritte Plätze bei den Deutschen Meisterschaften. Derzeit bereitet sich eine große Gruppe von Nachwuchs-Wettkämpfern auf ihren ersten Einsatz bei der diesjährigen Saarlandmeisterschaft der Schüler vor. Für Nachwuchs ist also gesorgt.
Die mit der Auszeichnung verbundene Fördersumme fließt in die stetige Weiterentwicklung der Nachwuchsarbeit.
Ein Einstieg in den Karate-Sport ist jederzeit und in jedem Alter möglich. Wer sich für unsere Trainingsangebote interessiert, bekommt auf unserer Homepage www.shotokan-karate-saarwellingen.de weitere Informationen.
Bericht und Fotos: Tilo Becker