• 4
  • 2
  • 3
  • 3

Aktuelles - Sportbetrieb

Nach fast dreijähriger Vorbereitungszeit und Bestehen der Pflichtkurse Bronze, Silber, Gold sowie Teilnahme an diversen Lehrgängen konnte ich am 05.12.2021 die letzte Prüfung ablegen und erhielt die Anerkennung zum SV Lehrer Platin sowie die A-Lizenz nach DOSB, von der es zur Zeit nur 18 im Verband gibt..

Das Konzept trägt der aktuellen Situation Rechnung, dass karatespezifische Selbstverteidigung immer wichtiger wird und es durchaus Sinn macht, dies in ein normales Karatetraining mit einzubeziehen.

Der Kurs bestand zu 70 % aus praktischen Übungen, was bedeutete, dass wir eine Woche lang jeden Tag von 8 bis teilweise 22 Uhr in der Sporthalle standen, unterbrochen nur von den 30 % theoretischen Einheiten, die praxisnahes Wissen vermittelten. In den Übungen ging es um Themen wie karatespezifisches SV in der Anwendung, kombinierte SV-Situationen, Erkennung von Angriffen und typische Probleme, die in der Trainingspraxis auftreten können. Dabei spielten natürlich auch die Fehleranalyse und Selbsteinschätzung sowie das Trainieren der SV-Prinzipien eine große Rolle, da ja auch auf den Abschluss der A-Lizenz hin gearbeitet wurde. Diese beinhaltete auch viel theoretisches Wissen, wie natürlich Trainingslehre, Methodik und Didaktik, aber auch Sportpädagogik und Sportpsychologie sowie Kenntnisse zum Organisieren von Veranstaltungen.

Vincenzo Vitello

 

 

Bismarckturnhalle

Beginn: 13.00 Uhr

Danprüfung 1. bis 5. Dan

Prüfer:

Siegfried Wolf 9. Dan, Manfred Engel 7. Dan, Günter Gard 6.Dan